Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen

Angebote von der Alpen-vereins-jugend

Was kannst du bei uns machen?

Wir gehen mit Kindern, Jugendlichen und Familien in die Natur.

Wir gehen mit jungen Menschen und Familien auch auf den Berg.

In der Natur zeigen wir den Menschen:

  • So seid ihr sicher und selbständig in der Natur und auf dem Berg unterwegs.

Wir haben aber auch noch viele andere Angebote.

Unsere Angebote heißen

  • Sommer-camps
  • Ferien-wiese
  • INKlettern
  • Presse-praktikum
  • Kletter-kurse
  • Junge Alpinisten 
  • risk’n’fun (Risiko und Spaß)
  • Umwelt-baustellen
  • Schul-programme
Logo Edelweiss Alpenvereinsjugend
Logo Edelweiss Alpenvereinsjugend
Sommer-camps Alpen-vereins-jugend
Sommer-camps Alpen-vereins-jugend

Sommer-camps

Das sind unsere Veranstaltungen im Sommer.
Kinder und Jugendliche können bei diesen Veranstaltungen mitmachen.
Aber auch die ganze Familie kann mitmachen.

Wir machen in den Sommercamps zum Beispiel diese Sachen:

  • Klettern
  • Rad fahren
  • Wandern
  • Spielen im Freien
Ferien-wiese Alpen-vereins-jugend
Ferien-wiese Alpen-vereins-jugend

Ferien-wiese

Unsere Ferien-wiese ist ein Zelt-platz.

Der Zelt-platz ist in Weiß-bach bei Lofer.

Das ist ein Ort im Bundes-land Salz-burg.

Dieser Zelt-platz ist für Kinder, Jugendliche und auch für Familien.

Menschen im Rollstuhl können den Zelt-platz gut nutzen.

Viele von unseren Sommer-camps finden auf diesem Zelt-platz statt.

inklusives Klettern Alpen-vereins-jugend
inklusives Klettern Alpen-vereins-jugend

INKlettern

Dieses Wort ist eine Abkürzung für:

  • inklusives Klettern

Beim INKlettern kommen Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen.
Diese Menschen klettern dann gemeinsam.

Dabei lernen diese Menschen voneinander.

Beim Klettern verlieren die Menschen die Angst vor Berührungen.

Das inklusive Klettern verbindet die Menschen.

Presse-praktikum Alpen-vereins-jugend
Presse-praktikum Alpen-vereins-jugend

Presse-praktikum

Bei einem Praktikum schaut man sich einen Beruf an.

Bei uns kannst du Erfahrungen im Umgang mit der Presse machen.

Du lernst zum Beispiel:

  • einen Text für die Zeitung schreiben
  • einen Beitrag für das Fern-sehen oder das Radio machen
  • einen Beitrag für Instagram machen

Dabei berichtest du zum Beispiel über eine Umwelt-baustelle.

Kletter-kurse
Kletter-kurse

Kletter-kurse

Bei uns kannst du auch klettern lernen!

Das Klettern verbindet junge Menschen und alte Menschen.

Wir klettern gemeinsam in der Halle oder in der Natur.

In der Kletter-halle gibt es Kurse für jedes Alter und jedes Können.

Junge Alpinisten Alpen-vereins-jugend
Junge Alpinisten Alpen-vereins-jugend

Junge Alpinisten

Das ist unsere Ausbildung für Jugendliche ab 14 Jahren.

Alpinisten sind in den hohen Bergen unterwegs.

In dieser Ausbildung lernst du zum Beispiel:

  • Berg-steigen in den hohen Bergen
  • Klettern in einer Fels-wand
  • Klettern im Eis
  • Ski-touren gehen
risk-fun Alpen-vereins-jugend
risk-fun Alpen-vereins-jugend

risk'n'fun

Das bedeutet: Risiko und Spaß.

Das ist eine Ausbildung für Kinder und Jugendliche.

Dabei lernst du zum Beispiel:

  • wie du sicher mit dem Fahr-rad im Gelände unterwegs bist
  • wie du sicher mit Ski und Snow-board abseits von einer Piste fährs
Umwelt-baustellen-Alpen-vereins-jugend
Umwelt-baustellen-Alpen-vereins-jugend

Umwelt-baustellen

Du kannst bei uns eine Woche lang bei einem Umwelt-projekt mitarbeiten.

Deine Mitarbeit ist freiwillig.

Du bekommst dafür kein Geld.

Wir haben viele verschiedene Umwelt-baustellen.

Du kannst mit uns gemeinsam zum Beispiel:

  • neue Bäume pflanzen
  • Wege wieder schön machen
  • auf einem Berg-bauernhof helfen
Schul-programme Alpen-vereins-jugend
Schul-programme Alpen-vereins-jugend

Schul-programme

Das ist unser Angebot für Schul-klassen.

 Dieses Angebot gibt es auch für inklusive Schul-klassen .

In inklusiven Schul-klassen sind auch Kinder und Jugendliche
mit Behinderungen.

Wir fragen die Schulklassen vorher:

  • Was wollt ihr in der Natur machen?

Dann machen wir ein spezielles Programm für jede Schul-klasse.
Und dann geht es gemeinsam in die Natur!

Anprech-partnerin

Daniela Wimmer