Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen

Kinder-schutz im Alpen-verein

Auch Kinder haben Rechte!

Zum Beispiel:

  • das Recht auf Teil-habe

  • das Recht auf Frei-zeit

  • das Recht auf Bildung

  • das Recht auf Schutz vor Gewalt

Wir wollen in unserem Verein gut miteinander umgehen.
Und wir wollen gut auf die Rechte von Kindern schauen.
Dabei sind uns diese Dinge besonders wichtig:

  • Respekt
  • Vertrauen
  • Anerkennung

Wir schützen Kinder und Jugendliche so gut wie möglich vor Gewalt.
Dafür haben wir einen Plan gemacht.
Dieser Plan heißt: Kinder-schutz-konzept.

In diesem Plan steht:

  • Wie gehen wir in unserem Verein mit Gewalt um?

  • Was machen wir, wenn Gewalt passiert ist?

  • Wie können wir Gewalt verhindern?


Kinderschutz
Kinderschutz

Unsere Anprech-partnerinnen und Ansprech-partner

Matthias Pramstaller
Victoria Bischof