Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an.

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen

Richtlinien der Alpenvereinsjugend NEU

Die Alpenvereinsjugend hat mit den "Richtlinien der Alpenvereinsjugend" ein seit dem Jahr 2000 fast unverändertes Grundlagendokument. Diese beschreiben die Ziele und Aufgaben, sowie den Aufbau der Jugendorganisation auf Sektions,- Landes-, und Bundesebene. Nach Beauftragung durch den Bundesjugendausschuss wurden sie von einer Arbeitsgruppe überarbeitet.

Der Arbeitsprozess zur Überarbeitung der Richtlinien NEU ist zweigeteilt in:

1. Erarbeitung des Leitbild der Alpenvereinsjugend Österreich.
Das Dokument wurde vom Bundejsugendausschuss und vom Bundesausschuss im Mai 2024 beschlossen.

2. Die Beschreibung unserer Organisationsstruktur
Der Bundesjugendausschuss hat Anfang April das vorgelegte Ergebnis beschlossen und dem Präsidium die Vorlage an den Bundesausschuss zur Beschlussfassung in der Hauptversammlung 2025 empfohlen.

Organisationsstruktur und Funktionsbeschreibung

Wie ist dieser Entwurf enstanden?
Im Arbeitsprozess wurde verstärkt auf die Einbindung von Funktionär:innen geachtet. Den Auftakt bildete ein Workshop mit 16 Jugendfunktionär:innen, bei dem eine gemeinsame Auftragsklärung erfolgte. Die zwei wesentlichsten Ergebnisse waren:

  • keinen großen Reorganisationsprozess beginnen
  • bereits gelebte Praxis identifizieren und formal legitimieren

Die inhaltliche Diskussion der Arbeitsgruppe war maßgeblich geleitet von:

  • den Ergebnissen eines Online-Fragebogens mit rund 450 Teilnehmenden,
  • einer Gesprächsrunde mit Mitgliedern des Bundesjugendausschusses,
  • kurzen Meinungsrunden im Rahmen von Vernetzungsterminen (Online und Präsenz),
  • den Feedbacks zum Erstentwurf durch den Bundesjugendausschuss,
  • den Ergebnissen eines Online-Fragebogen an Funktionär:innen der leitenden Gremien auf Sektions-, Landes- und Bundesebene. Abgefragt wurden Bewertung und Kommentare zu den Änderungen (n 75).

Letzte Diskussionen wurden in einem Workshop mit den Mitgliedern des Bundesjugendausschusses beim Frühjahrstreffen im April 2024 geführt. Nach Ergänzung weniger Details, hat der Bundesjugendausschuss das vorgelegte Ergebnis beschlossen und dem Präsidium die Vorlage an den Bundesausschuss zur Beschlussfassung in der Hauptversammlung 2025 empfohlen.

Organisationsstruktur_Arbeitsprozess
Organisationsstruktur_Arbeitsprozess

Leitbild Alpenvereinsjugend Österreich

Das Leitbild Alpenvereinsjugend Österreich wird vom Bundesjugendausschuss am 21.04. und vom Bundesausschuss des Alpenvereins am 14.06.2024 beschlossen.

Es fasst unsere Vision, Bildungsziele und Werte zusammen und ist die Grundlage unserer Tätigkeit.

Leitbild Alpenvereinsjugend Österreich

Arbeitsprozess Leitbild Alpenvereinsjugend
Arbeitsprozess Leitbild Alpenvereinsjugend